Mit Wissen zum Erfolg – Sicher handeln im Netz

 

Der Blog „Online-Unternehmer info“ ist Ihre Anlaufstelle für alle relevanten News zum Thema „Sicheres Handeln im Web“. Täglich gibt es Neuigkeiten zu berichten über aktuelle Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen oder Erfahrungswerte bzw. interessante Veranstaltungen für Unternehmer und Dienstleister, die Ihr Geschäft auf das Internet ausweiten wollen oder es bereits getan haben.

 Unsere ca. 2.750 unmittelbaren Mitglieder, zu denen auch andere Verbände gehören, kommen aus fast allen Unternehmensbereichen, z. B. Online-Händler, Online-Apotheken, Online-Warenhäuser, Verkaufsplattformen,  IT-Dienstleister, Handwerk, Vermietungsgewerbe, Freiberufler, Rechtsdienstleister, Verlage usw.

NEWS

News

Unternehmen verweigern die außergerichtliche Streitbeilegung

Nach § 43 Abs. 1 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) fördert das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) bis zum 31.12.2019 die Arbeit einer ausgewählten...

News Rechtsprechung

Haftung für Linksetzung

Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 18.06.2015, Az. I ZR 74/14, rechtlich Stellung bezogen zur Verantwortlichkeit eines Webseiten-Betreibers für verlinkte Inhalte.

News Rechtsprechung

LG Meiningen: Maschinenschriftliche Signatur ausreichend, falls der Anwalt einen Schriftsatz über sein eigenes beA versendet

Beim AG Meiningen gibt es zwei Zivilabteilungen, die – soweit ersichtlich – als einzig verbliebene deutsche Spruchkörper die Auffassung vertreten, ein Anwalt müsse qualifiziert elektronisch...

News Rechtsprechung

Besteht bei einem Kauf auf einem Messestand ein Widerrufsrecht? OLG München bestätigt OLG Karlsruhe

Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie bei Fernabsatzverträgen steht Verbrauchern eine Widerrufsrecht zu, § 312g BGB. Ferner treffen den Unternehmer bei außerhalb von...

Handel News

Ist für Metallbarren ein Grundpreis anzugeben?

Besteht für ein Unternehmen, das mit Edelmetallbarren handelt, eine Pflicht zur Angabe des Grundpreises (§ 2 PAngV) in Warenpräsentationen und sonstiger Werbung? Eine Ausnahmevorschrift kommt...

News

OLG Hamburg – Formulierungen in Inkasso-Mahnschreiben und Inkassokostenerstattung

  In einem Verfahren vor dem OLG Hamburg (Urteil vom 11.06.2020, Az. 15 U 88/19) ging es u. a. um Formulierungen in einem Inkasso-Mahnschreiben. Eine Inkassogesellschaft hatte eine noch nicht...

News Rechtsprechung

Streit um die Zulässigkeit des Facebook-Plugins geht nun vor den EuGH

Die Social Plug-Ins (z. B. der Facebook-“like“- oder der „Gefällt mir“-Button) sind von Anfang an von den Datenschützern scharf kritisiert worden.

News Rechtsprechung

OLG Frankfurt: Was ist ein „riesiger Shitstorm“?

Im Zusammenhang mit kritischen Äußerungen über Personen oder Unternehmen wird gelegentlich davon gesprochen, dass ein „Shitstorm“ über die jeweiligen Personen oder Unternehmen...