Mit Wissen zum Erfolg – Sicher handeln im Netz

 

Der Blog „Online-Unternehmer info“ ist Ihre Anlaufstelle für alle relevanten News zum Thema „Sicheres Handeln im Web“. Täglich gibt es Neuigkeiten zu berichten über aktuelle Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen oder Erfahrungswerte bzw. interessante Veranstaltungen für Unternehmer und Dienstleister, die Ihr Geschäft auf das Internet ausweiten wollen oder es bereits getan haben.

 Unsere ca. 2.750 unmittelbaren Mitglieder, zu denen auch andere Verbände gehören, kommen aus fast allen Unternehmensbereichen, z. B. Online-Händler, Online-Apotheken, Online-Warenhäuser, Verkaufsplattformen,  IT-Dienstleister, Handwerk, Vermietungsgewerbe, Freiberufler, Rechtsdienstleister, Verlage usw.

NEWS

News Rechtsprechung

Besteht bei einem Kauf auf einem Messestand ein Widerrufsrecht? OLG München bestätigt OLG Karlsruhe

Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie bei Fernabsatzverträgen steht Verbrauchern eine Widerrufsrecht zu, § 312g BGB. Ferner treffen den Unternehmer bei außerhalb von...

News

RA Christian von der Heyden verliert auch mit der Gehörsrüge beim OLG Hamm

Wir hatten schon in unserem Beitrag Urteil LG Bielefeld wird vom OLG Hamm aufgehoben – IDO Verband setzt sich durch darüber berichtet, dass das OLG Hamm (Beschluss vom 23.02.2017, Az. I-4 W...

Handel News

Wuchergeschäfte mit Anti-Corona-Produkten

Wie im Amazon Watchblog berichtet wird, nutzen unseriöse Online-Händler die Corona-Krise aus, um in wucherischer Weise Geld zu verdienen.

News Rechtsprechung

OLG Frankfurt: Was ist ein „riesiger Shitstorm“?

Im Zusammenhang mit kritischen Äußerungen über Personen oder Unternehmen wird gelegentlich davon gesprochen, dass ein „Shitstorm“ über die jeweiligen Personen oder Unternehmen...

Gesetzgebung News

Neue Pflichten des Onlinehändlers aufgrund der Neufassung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Am 13.08.2005 ist das Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft getreten. Dieses wurde zuletzt am 09.05.2013 geändert.

Datenschutz News

Zum Umfang des Anspruches des Arbeitnehmers auf Erteilung von Datenkopien, z. B. E-Mails (Art. 15 DSGVO)

Der Umfang des Anspruches des Betroffenen auf Erteilung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, (Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DSGVO) wird in der Rechtsprechung...

News

Vorsicht bei Werbe-Emails von Joachim Krczal und Frau Christine Wexler

Aus aktuellem Anlass warnen wir davor, auf Werbe-Emails eines Herrn Joachim Krczal oder einer Frau Christine Wexler zu reagieren. Herr Krczal hatte über Internetseiten unter den Domains...

News Rechtsprechung

Wettbewerbsverhältnis zwischen Versandhandel und stationärem Handel?

Gelegentlich kommt es vor, dass Händler, die nur einen stationären Handel betreiben, andere Händler, die nur einen Online-Handel betreiben, wettbewerbsrechtlich abmahnen.