Durch ein Versehen hat Amazon offenbar kundgetan, welchen Umsatz es auf seinem deutschen Marktplatz mit Drittanbietern erzielt. In einem Werbeschreiben führte Amazon aus, auf dem Marktplatz von Amazon.com werde sieben Mal so viel Umsatz generiert wie auf Amazon.de – mit nur halb so vielen Händlern. Da der weltweite Umsatz bekannt war, stellten die Medien Berechnungen an und kamen auf einen Marktplatzumsatz in Deutschland mit Dritthändlern in Höhe von 10,2 Milliarden EUR. Amazon soll das inzwischen dementiert haben. Andere Plattformen versuchen ebenfalls, ihre diesbezüglichen Umsatzzahlen geheim zu halten. Weitere Informationen können den Internetberichten, z. B. hier, entnommen werden.
You may also like
Systematische Darstellung zur Grundpreisangabepflicht bei Set-Angeboten im Login-Bereich
Wer sich für die Abgrenzungsfragen bei der Ausnahmevorschrift des § 9 Abs. 4 Nr. 2 PAngV interessiert, findet dazu im Login-Bereich des...
Schlichtungsstelle für Neuwagenkäufe
Wie Pressemitteilungen zu entnehmen ist, plant die Bundesregierung als Reaktion auf manipulierte Abgaswerte bei dem Unternehmen VW eine...
Rechtsunsicherheit durch neue Rückgaberichtlinien von Amazon
Die Handelsplattform Amazon ändert zum 19.04.2017 ihre Richtlinien für die Rückgabe von Waren und hat die Händler hierüber per Email...